bonding Firmenkontaktmesse Berlin | JETZT NEU: VOR DEM MATHE GEBÄUDE
030/315 06 84 0
b_messe@bonding.de
zur Berliner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Werde Messehelfer
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand A02
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: IT-Beratung, SAP Logistik Beratung
Produkte: status C – die etwas andere IT-Beratung Als 40-köpfiges Dreamteam unterstützen wir produzierende Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Unsere Mission: ihre Intralogistik effizienter und leistungsfähiger zu machen. Unser Ziel: ihnen nicht nur eine gute Position im Wettbewerb zu sichern, sondern auch einen echten Vorteil zu verschaffen. Unsere Basis: eine konstante Kooperation auf hohem fachlichem Niveau und eine Unternehmenskultur, die den Nährboden für die besten Talente liefert. Denn status C steht nicht auf stumpfes Gehorchen, sondern auf selbstbestimmten Freiraum. In unserem selbstführenden Unternehmen wird man nicht von der Arbeit bestimmt, sondern bestimmt, wie die Arbeit gemacht wird – und zwar gemeinsam. Wir organisieren uns dynamisch, teilen Verantwortung und Erfolge. Bei uns ist das Team der „Boss“. So entscheiden manchmal alle, manchmal einige im Team oder Einzelne – das kann jede und jeder sein. Diese Arbeitskultur funktioniert natürlich nur, wenn jede*r den größtmöglichen Freiraum hat: zu gestalten, zu entscheiden und Grenzen zu sprengen. Denn je mehr Freiheit die Einzelnen haben, desto mehr können sie ihre Stärken ausspielen und alle voranbringen.
Standorte: Inland: Berlin, Köln
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: 40
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen: 95%
Bedarf: Wir möchten gerne 3-5 Junior-Stellen besetzen
gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Mathematik, Technische Informatik, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschafting. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik
Einstiegsmöglichkeiten: Ein Einstieg ist bei uns als Trainee, als Junior SAP Software-Ingenieur*in oder als Junior SAP Berater*in für Intralogistik möglich. Wir planen den Einstieg und deine Ausbildung individuell nach deinen Interessen und Stärken und stellen dir einen Mentor zur Seite.
Praktika: Natürlich bieten wir auch Praktikumsstellen an. Sie bieten dir eine gute Möglichkeit festzustellen, ob du dich im Bereich SAP sowie in einem selbstführenden Unternehmen wohlfühlst.
Studien-/ Diplomarbeiten: Gerne begleiten wir dich bei deiner Abschlussarbeit und wenn du Spaß an einem technischen Thema – vielleicht sogar aus dem Bereich SAP – hast, haben wir sogar schon eine Auswahl von möglichen Themen für Dich. Außerdem bieten wir auch ein Stipendium für die Bearbeitung einer Abschlussarbeit bei uns an.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Ein*e Bewerber*in bei status C sollte Begeisterung für technische Themen mitbringen. Sie/Er sollte Spaß an der Zusammenarbeit im Team haben, gerne Verantwortung übernehmen und sehr gut Deutsch sprechen.
Kontaktadresse: status C AG Sabine Meyer-Ricks Alexanderstraße 7 10178 Berlin Deutschland Telefon: 030-2408995 252 E-Mail: talente@status-c.com
Ansprechpartner: Sabine Meyer-Ricks
Sonstiges: LindedIn: https://www.linkedin.com/company/10822219/admin/ Xing: https://www.xing.com/pages/statuscag Instagram: status_c_ag
Link: https://www.status-c.com/jobs/
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Assessment Services Automobilindustrie Automotive Beratung CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Elektrotechnik embedded Software Energie Energienetztechnik Energieunternehmen Energieversorgung ERP Feinmechanik & Optik Functional Safety Gastronomie & Catering Gesundheit Industrielle Messtechnik Ingenieurdienstleister IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luftfahrt Lösungen und Dienstleistungen zu Produktentstehungsprozessen in der Fertigungsindustrie (PLM Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen PDM Rail Rechtsberatung Software Software-Engineering Softwareentwicklung Sonstige Branchen Steuerberatung Telekommunikation Testing & Verifikation Transaktionsberatung Transport & Logistik Unternehmensberatung Wirtschaftsprüfung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Abfallwirtschaft und Altlasten Architektur Bauingenieurwesen Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Energiemanagement Energietechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Green Building Informatik Ingenieurswissenschaften Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Rechtswisssenschaften Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Umweltingenieurwesen Umwelttechnik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstoffingenieurwesen Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Berlin ist die größte von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art in Berlin.

Bereits seit 1991 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in unserem Büro (TU Berlin Raum EB 311) zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
030/315 06 84 0
030 / 31 50 68 41
b_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.