bonding Firmenkontaktmesse Berlin | JETZT NEU: VOR DEM MATHE GEBÄUDE
030/315 06 84 0
b_messe@bonding.de
zur Berliner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Werde Messehelfer
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand M08
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Produkte: Nachhaltig auf Schienen Stadler baut Züge. Der Systemanbieter von Lösungen im Schienenfahrzeugbau hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Bussnang. Am Standort in Berlin entwickelt und produziert Stadler Straßenbahnen, S- und U-Bahnen, Regionalfahrzeuge, Doppelstocktriebzüge und Reisezugwagen. Straßen- und Stadtbahnen von Stadler „made in Berlin“ bewegen Menschen u.a. in Berlin, Potsdam, Bochum und Gelsenkirchen, Stuttgart und Bergen (Norwegen). Regionaltriebzüge der FLIRT- und KISS-Reihe fahren in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Niedersachsen. Darüber hinaus entwickelt und produziert Stadler Highspeed-Züge, Intercity-Züge, Strecken- und Rangierlokomotiven und ist der weltweit führende Hersteller von Zahnradbahnfahrzeugen. Die Unternehmensgruppe bietet in allen Marktsegmenten des Personennahverkehrs Full-Service-Leistungen aus einer Hand: Von der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der Fahrzeuge über ihre Montage, Lackierung und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung, Modernisierung, Reparatur sowie Umbauten. Geht nicht, gibt‘s nicht – getreu diesem Motto findet Stadler immer geeignete Lösungen für Nachhaltigkeit auf der Schiene. Das Unternehmen hat in Deutschland Standorte in Berlin-Pankow, in Chemnitz und dem brandenburgischen Velten. Weltweit ist Stadler an mehr als 30 Service-und Produktionsstandorten tätig.
Standorte: Inland: Berlin, Velten, Chemnitz
Weltweit: Schweiz, Polen, Ungarn, Tschechien, Italien, Algerien, USA
Mitarbeiter: Inland: 1.400
Europa:
Weltweit: 13.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschafting. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik
Einstiegsmöglichkeiten: Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium gibt es bei Stadler in den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Über Einzelheiten wird in einem persönlichen Gespräch gerne informiert.
Praktika: Die Studenten haben bei Stadler die Möglichkeit, je nach Studienrichtung und Studienvorgaben, ein Praxissemester zu absolvieren oder während ihres Studiums die Bereiche Engineering, Materialwirtschaft, Qualitäts- und Umweltmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement und IT, Service sowie Verwaltung im Rahmen einer Werkstudententätigkeit kennenzulernen und zu unterstützen. Werkstudenten haben genügend Freiraum, ihr Studium erfolgreich zu beenden – flexible Arbeitszeiten machen dies möglich.
Studien-/ Diplomarbeiten: Je nach Studienrichtung und Studienvorgaben, kann eine Abschlussarbeit oder eine geforderte Studienarbeit nach Abschluss eines Praktikums geschrieben werden.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Erste Erfahrungen aus der Schienenfahrzeugbranche von Vorteil. Gute Kenntnisse in Englisch sind wünschenswert.
Kontaktadresse: Stadler Deutschland GmbH Lessingstrasse 102 13158 Berlin
Ansprechpartner Studenten: Franziska.Becker@stadlerrail.com
Sonstiges: Bewerbungsform: per Online-Formular
Link: http://www.stadlerrail.com/de/meta/karriere/
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Assessment Services Automobilindustrie Automotive Beratung CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Elektrotechnik embedded Software Energie Energienetztechnik Energieunternehmen Energieversorgung ERP Feinmechanik & Optik Functional Safety Gastronomie & Catering Gesundheit Industrielle Messtechnik Ingenieurdienstleister IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luftfahrt Lösungen und Dienstleistungen zu Produktentstehungsprozessen in der Fertigungsindustrie (PLM Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen PDM Rail Rechtsberatung Software Software-Engineering Softwareentwicklung Sonstige Branchen Steuerberatung Telekommunikation Testing & Verifikation Transaktionsberatung Transport & Logistik Unternehmensberatung Wirtschaftsprüfung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Abfallwirtschaft und Altlasten Architektur Bauingenieurwesen Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Energiemanagement Energietechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Green Building Informatik Ingenieurswissenschaften Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Rechtswisssenschaften Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Umweltingenieurwesen Umwelttechnik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstoffingenieurwesen Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Berlin ist die größte von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art in Berlin.

Bereits seit 1991 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in unserem Büro (TU Berlin Raum EB 311) zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
030/315 06 84 0
030 / 31 50 68 41
b_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.