bonding Firmenkontaktmesse Berlin | JETZT NEU: VOR DEM MATHE GEBÄUDE
030/315 06 84 0
b_messe@bonding.de
zur Berliner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Werde Messehelfer
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand M04
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung
Produkte: Egal wofür Du Dich stark machst – lass uns gemeinsam Werte schaffen und eine nachhaltige Wirtschaftswelt für Morgen gestalten. Übernimm von Anfang an Verantwortung und begleite mit uns unsere Mandant:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting, oder agiere hinter den Kulissen in Central Services. Dabei stehen wir für eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, in der Du Dich ständig entwickeln und Dein volles Potenzial ausschöpfen kannst.
Standorte: Inland: 26 Standorte deutschlandweit
Weltweit: Vertreten in 145 Ländern und Territorien
Mitarbeiter: Inland: 12.200
Europa:
Weltweit: 236.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafting. Maschinenbau, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschafting. Bauingenieur, Verwaltungswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik, Jura, Informatik
Einstiegsmöglichkeiten: Als Praktikant:in, Werkstudent:in oder Referendar:in kannst Du Erfahrungen als vollwertiges Teammitglied sammeln. Während Deiner mindestens sechswöchigen Praktikumszeit stehen Dir nicht nur die Kolleginnen und Kolle-gen aus Deinem Team für Fragen zur Verfügung – Du wirst darüber hinaus während Deiner gesamten Ein-satzzeit durch ein Mentoring betreut und erhältst regelmäßig ein persönliches Feedback. Wenn nach Dei-nem Praktikum ein beiderseitiges Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit besteht, laden wir Dich in unser Nachwuchsförderprogramm ein. Wir unterstützen Dich dann bei Deinen nächsten Karriereschritten und begleiten Dich bis zum Studienende. So bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich bereits vor Deinem Berufs-einstieg bereichsübergreifend ein persönliches Netzwerk innerhalb von KPMG aufzubauen und Kontakte für Deine künftige Karriere zu knüpfen. Wenn Du als Werkstudent:in einsteigst, übernimmst Du unterstützende Aufgaben und hast gleichzeitig genügend Freiraum, Dein Studium erfolgreich zu beenden. Flexible Arbeitszeiten machen das möglich. Da-neben erhältst Du eine attraktive Vergütung. Dafür wurden wir mit dem Student’s Choice Award 2020 in der Kategorie „Bester Arbeitgeber neben dem Studium“ ausgezeichnet. Oder Du startest als Rechtsreferendar:in im Bereich Tax, Regulatory Services bzw. Bankenaufsichtsrecht oder Employment Law (bei der KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). Hier wirst Du schnell und umfassend in unsere abwechslungsreiche Mandatsarbeit einbezogen.
Studien-/ Diplomarbeiten:
erwünschte Zusatzqualifikationen:
Kontaktadresse: Kirsten Kronberg-Peukert Klingelhöferstraße 18 10785 Berlin Tel. 0800 5764 562 recruiting@kpmg.com
Sonstiges: LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/kpmg-in-deutschland-karriere/ Instagram: https://www.instagram.com/kpmgkarrieredeutschland/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/KPMGKarriereDeutschland/ Xing: https://www.xing.com/pages/kpmgagwirtschaftspruefungsgesellschaft
Link: https://karriere.kpmg.de/
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Assessment Services Automobilindustrie Automotive Beratung CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Elektrotechnik embedded Software Energie Energienetztechnik Energieunternehmen Energieversorgung ERP Feinmechanik & Optik Functional Safety Gastronomie & Catering Gesundheit Industrielle Messtechnik Ingenieurdienstleister IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luftfahrt Lösungen und Dienstleistungen zu Produktentstehungsprozessen in der Fertigungsindustrie (PLM Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen PDM Rail Rechtsberatung Software Software-Engineering Softwareentwicklung Sonstige Branchen Steuerberatung Telekommunikation Testing & Verifikation Transaktionsberatung Transport & Logistik Unternehmensberatung Wirtschaftsprüfung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Abfallwirtschaft und Altlasten Architektur Bauingenieurwesen Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Energiemanagement Energietechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Green Building Informatik Ingenieurswissenschaften Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Rechtswisssenschaften Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Umweltingenieurwesen Umwelttechnik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstoffingenieurwesen Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Berlin ist die größte von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art in Berlin.

Bereits seit 1991 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in unserem Büro (TU Berlin Raum EB 311) zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
030/315 06 84 0
030 / 31 50 68 41
b_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.