bonding Firmenkontaktmesse Berlin | JETZT NEU: VOR DEM MATHE GEBÄUDE
030/315 06 84 0
b_messe@bonding.de
zur Berliner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2021
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Werde Messehelfer
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand R05
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Öffentlicher Dienst & Verbände
Standorte: Inland: Köln, Berlin
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: ca. 4.100
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bieten sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Jura, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Psychologie, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Hochschulabsolventinnen und -absolventen übernehmen im BfV verantwortungsvolle Positionen – bei einem Einstieg in der Leitungsebene (höherer Dienst – Master) oder Sachbearbeitungsebene (gehobener Dienst – Bachelor). Grundsätzlich stehen Ihnen alle Aufgabenbereiche des BfV offen. Arbeiten Sie in Fachabteilungen, wie etwa Islamismus und Islamistischer Terrorismus oder in einem unserer Servicebereiche, beispielsweise in der Verwaltung. Wir unterstützen Sie von Anfang an durch ein Mentorenprogramm und ein umfangreiches Fortbildungsangebot an der Akademie für Verfassungsschutz.
Praktika: Aufgrund besonderer Sicherheitsanforderungen besteht keine Möglichkeit, im Bundesamt für Verfassungsschutz ein Praktikum zu absolvieren.
Studien-/ Diplomarbeiten: Leider können wir keine Studienarbeiten anbieten.
Auslandseinsatz: Der Inlandsnachrichtendienst bietet in verschiedenen Arbeitsbereichen Tätigkeiten mit internationalem Bezug.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Das Bundesamt für Verfassungsschutz veröffentlicht laufend diverse Stellenausschreibungen, deren Anforderungsprofile voneinander abweichen können. Welche Kriterien, z.B. Programmierkenntnisse oder fachliche Erfahrungen, eine Bewerberin oder ein Bewerber mitbringen muss, hängt von der vakanten Stelle ab und entnehmen Sie bitte der Anforderung der jeweiligen Stellenausschreibung.
Kontaktadresse: Bundesamt für Verfassungsschutz Hausanschrift: Merianstraße 100, 50765 Köln Postanschrift: Postfach 10 05 53, 50445 Köln karriere@bfv.bund.de Bewerberhotline: 0228 99 / 792 2100
Link: www.verfassungsschutz.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

...) ALM Arbeitsplatzstrategie Architektur & Baumanagement Assessment Services Automobilindustrie Automotive CAD/CAE CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Digital Engineering E-Commerce Elektrotechnik embedded Software Energienetztechnik Energieunternehmen Energieversorgung ERP Feinmechanik & Optik Functional Safety Gastronomie & Catering Gesundheit Industrielle Messtechnik Ingenieurdienstleister Ingenieurwesen & Projektmanagement IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Lösungen und Dienstleistungen zu Produktentstehungsprozessen in der Fertigungsindustrie (PLM Maschinen- und Anlagenbau Metallindustrie Mineralölindustrie PDM Rail Software-Engineering Softwareentwicklung Sonstige Branchen Telekommunikation Testing & Verifikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Abfallwirtschaft und Altlasten Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Computertechnik Elektrotechnik Energiesystemtechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Informatik Ingenieurswissenschaften Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Politikwissenschaften Psychologie Pädagogik Regenerative Energiesysteme Technische Informatik Technische Redaktion Umwelttechnik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstoffingenieurwesen Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Berlin ist die größte von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art in Berlin.

Bereits seit 1991 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in unserem Büro (TU Berlin Raum EB 311) zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
030/315 06 84 0
030 / 31 50 68 41
b_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.